
eine Stimme voller Leichtigkeit,
filigran, klar & virtuos,
verzaubert & besticht:
in harmonischem Tiefgang;
in vokal-akrobatischer Finesse;
in brillianten Arrangements;
stimmig & farbig
01 With A Little Help From My Friends -
YouTube
02 Through The Sea -
YouTube
03 Summertime -
YouTube
04 Unfortunately The Truth -
YouTube
05 Memory -
YouTube
06 Chim Chim Cheree -
YouTube
07 Time After Time -
YouTube
08 One Note Samba -
YouTube
09 Wake Me Up Before You Go Go -
YouTube
10 Lady Is A Tramp -
YouTube
11 Anthropology -
YouTube
12 Route 66 -
YouTube
13 You've Got A Friend -
YouTube
14 Longing For My Love / Wenn ich ein Vöglein wär -
YouTube
Rezension Audio:
Eine Frau von Welt
Die Deutsche Martina Freytag glänzt mit beeindruckender Vokalartistik

Höchste Zeit, dass diese grandiose Sängerin auch bei und bekannter wird. Im "Who's Who International" steht Martina Freytag schon seit 2001. Anno 2000 gab sie in New Orleans Kostproben zum Besten und erhielt prompt einen Preis der International Association Of Jazz Educators. Hört man ihr CD-Debüt, dann wird auch klar, wieso sie bereits 1993 (mit 24) beim Bundeswettbewerb Gesang ins Finale kam. In vier Songs zeigt sie auf "Bestimmt" wie toll und virtuos eine Stimme solo klingen kann, ohne Timekeeper-Krücke und Rhythmus-Stütze. Den Drive bringt sie selbst mit - Bobby McFerrin lässt grüßen. Der eigentliche Clou ihres Schaffens aber: Die Diplompädagogin für Jazz- und Popgesang (und Ex-Stipendiatin am Berklee College in Boston) ersetzt glatt eine vier- bis fünstimmige Vokalgruppe. Nein, da singt wirklich keine mehrköpfige Crew, der Bass ist kein Mann, sondern Martina höchstselbst. Nach brillianten eigenen Arrangements schichtet sie Part für Part, mit und ohne Text, per Playback übereinander. So entstand ein faszinierender Ensemble-Sound als Poster für die mal oben, mal mittendrin platzierte Melodie. Dafür sind Rock/Pop-Hits ("Route 66", "With A Little Help From My Friends") ebenso geeignet wie Jazz-Classics ("Summertime", "Anthropology" mit Zungenbrecher-Artistik), Latino-Gassenhauer ("One Note Samba") oder Balladen ("Longing For My Love", "Memory"). Diese Entertainerin benötigte keinen großen Probevorlauf: zwei, drei Studio-Takes und Stück ein war im Kasten. Das Ergebnis: sensationell.
Peter Steder
Rezension
Melodiva
www.melodiva.de/cdreviews/bestimmt/